Innovative Holzbearbeitungsmaschinen weltweit
Ziemer GmbH

Anlage zum Schleifen und Lackieren von Türblättern


Technische Daten:
  • Die Werkstücke (Türen) werden an 2 Längskanten und einer Kopfkante bearbeitet.
  • Es können Werkstücke mit Falz, Doppelfalz oder ohne Falz bearbeitet werden.
  • Die Werkstücke werden auf die Beschickrollenbahn gelegt und zwar so, dass die zu bearbeitende Kante rechts am Anschlaglineal zu liegen kommt.
  • Bei der Bearbeitung der Längskanten werden die Mitnehmernocken in den Vorschubketten weggeschaltet, die linke Maschinenseite wird über die elektronische Breiteneingabe auf Position gebracht.
  • Nach dem Startsignal wird das Werkstück auf der Rollenbahn bis zum Anschlag gefördert.
  • Die Querriemen übernehmen das Werkstück und fördern es in die Kantenbearbeitungsmaschine.
  • Die 3 oberen, angetriebenen und schräggestellten Einzugsrollen bringen das Werkstück ans Lineal.
  • Die Oberdruckriemen ( 2 x 70 mm breit) spannen das Werkstück fest.
  • Die zur Bearbeitung erforderlichen Schleifaggregate werden in Position gebracht.
  • Das Werkstück passiert die Schleifaggregate 1 - 4 (Holzschliff), an welchen der Falz (die Fälze) und der Überschlag geschliffen werden.

Anlage zum Schleifen und Lackieren von Türblättern Anlage zum Schleifen und Lackieren von Türblättern Anlage zum Schleifen und Lackieren von Türblättern


« zurück zu Sondermaschinenbau



Bookmark bei Facebook Bookmark bei Facebook Bookmark bei
Mr. Wong
Bookmark bei Mr. Wong
Bookmark bei Twitter Bookmark bei Twitter Bookmark bei Webnews Bookmark bei Webnews Bookmark bei Oneview Bookmark bei Oneview Bookmark bei Yigg Bookmark bei Yigg Bookmark bei Furl Bookmark bei Furl Bookmark bei Linkarena Bookmark bei Linkarena Bookmark bei Digg Bookmark bei Digg Bookmark bei Del.icio.us Bookmark bei Del.icio.us Bookmark bei Slashdot Bookmark bei Slashdot Bookmark bei Yahoo Bookmark bei Yahoo Bookmark bei Google Bookmark bei Google Bookmark bei Technorati Bookmark bei Technorati