Die Maschinen & Service Ziemer GmbH stellt sich vor
Unser Unternehmen wurde durch das Ehepaar Ziemer zum 01.01.1997 als GmbH gegründet.Herr Karl-Heinz Ziemer hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Holzverarbeitung und im Service-Bereich der Maschinen.

Nach Erweiterung der Reparaturkapazität in der damals eingerichteten Werkstatt war es erforderlich, in eine für Industrieanlagen geeignete Halle zu wechseln.
Bereits nach 6monatiger Bauzeit wurde das neue Objekt im Gewerbegebiet Zorbau im November 2001 bezogen.
2.500 qm Lager- und Fertigungsfläche sowie eine 10 t-Kranbahn versetzen uns in die Lage, alle möglichen Industrieanlagen der Holzbearbeitung zu überholen, umzubauen oder neu herzustellen.
Zur Zeit werden in unserem Unternehmen 15 Mitarbeiter beschäftigt. Ebenso wird in unserem Betrieb die berufliche Ausbildung durchgeführt.
Leistungen der Maschinen & Service Ziemer GmbH:
- Planung und Lieferung von Industrieanlagen in der Holzverarbeitung
- Reparatur und Neuaufbau von Gebrauchtmaschinen
- Bau von neuen Sondermaschinen
- Montagen und Demontagen von Industrieanlagen
- Handel mit neuen und gebrauchten Holzbearbeitungsmaschinen, Kauf + Verkauf
Unter Verwendung eines gebrauchten Maschinenständers konstruieren und bauen wir kundenspezifisch Doppelendprofiler, Kantenanleimmaschinen, Kantenbearbeitungsautomaten, Postforminganlagen sowie alle Sondermaschinen im Bereich der Verarbeitung plattenförmiger Werkstoffe.
Unsere Maschinen erhalten „Neumaschinengarantie“ und CE-Konformität. Elektronische Steuerungen von Siemens und ABB garantieren den Stand der Technik.
Fertigungsverlauf
Von der Angebotserstellung bis zur Lieferung der Maschine
Angebotserstellung:
Vom Kunden erfolgt die genaue Aufgabenstellung. Hierbei teilt uns der Kunde mit, welche Werkstücke wie bearbeitet werden sollen. Daraufhin wird unsererseits ein detailliertes Angebot erarbeitet. Dieses wird dann zusammen mit dem Kunden besprochen und wenn notwendig, aktualisiert sowie Änderungen eingearbeitet.
Auftragserteilung:
Es erfolgt die Auftragserteilung. Es werden die Zahlungs- und Lieferbedingungen festgelegt und vereinbart. Der oder die verantwortlichen Mitarbeiter erhalten einen Werkstattauftrag. Für Maschinenänderungen werden Konstruktionsunterlagen und neue Schalt- und Pneumatikpläne erstellt.
Fertigung der Maschine:
Es wird mit der Fertigung der Maschine begonnen. Ersatzteile, Elektro- und Pneumatikmaterial werden bestellt und eingebaut.
Wir dokumentieren Ihnen nachfolgend den Verlauf der Fertigung einer Postformingmaschine.
Wir dokumentieren Ihnen nachfolgend den Verlauf der Fertigung einer Postformingmaschine.













Werksabnahme:
Der Kunde stellt uns zum Probelauf Werkstücke zur Verfügung. Dem Kunden wird die Maschine vorgeführt. Eventuell notwendige technische Änderungen werden besprochen und bei der weiteren Fertigstellung berücksichtigt.
Erstellung der technischen Unterlagen:
Für die Maschine werden die Betriebsanleitung sowie Ersatzteillisten erarbeitet. Weiterhin werden Elektro- bzw. Pneumatikschaltpläne, Stücklisten, Motordaten, Klemmenpläne usw. erstellt. Für die Maschine wird eine EG-Konformitätserklärung erarbeitet, in der erklärt wird, daß die Maschine den aufgeführten Bestimmungen entspricht.
Lieferung der Maschine:

